Schützenfest 2025   


Bericht zum Schützenfest 2025

 

Schützenfest Freitag - Zapfenstreich 29.08.2025

Die Schützenbrüder und -schwestern trafen sich vor dem Winsener Marstall und traten dann auf dem Schlossplatz zum Großen Zapfenstreich unter Leitung von Peter Kasteinke als kommandierenden Offizier an.

 

Diese wurde auf der Bühne von der Damenkönigin Gabi Hartzmann, Adjutantin Lara-Michelle Beuster, Bürgermeister Andrè Wiese, 1. Vorsitzenden Olaf von Appen, Ehrenkommandeur Wilhelm Rulfs und Stadtkönig Uwe Kasteinke-Nowack von der SK Borstel-Sangenstedt abgenommen. Als Finale gab es wieder das großes Prachtfeuerwerk vor der Kulisse des Winsener Schlosses.

 

Bei guter Beteiligung der Winsener Bevölkerung, gab es Applaus für die Darbietung der Zeremonie, der Musik und des Feuerwerks.

Im Marstall begrüßte sodann der 1. Vorsitzende Olaf von Appen die Schützen und Gäste zum Kommers. Bei sehr guter Stimmung wurde noch lange gesellig gefeiert.

 

Dank geht an die vielen Helfer, die dies ermöglicht haben.

 

 

Schützenfestsamstag, 30.08.2025

Der Schützenfestsamstag begann mit einem Schnitzelbuffet von der Brasserie mit zahlreichen Ehrengästen. Gestärkt folgte die Kranzniederlegung und das Gedenken der Verstorbenen.

 

Als Highlight gab es in diesem Jahr eine kleine Eisenbahn. Hier hatten Groß und Klein viel Spaß damit.

 

Ab 14:00 Uhr begann das Schießen um die Königswürde und um die Preis- und Ehrenscheiben. Insgesamt legten 11 Schützen auf die Königsscheibe an. Es gab wieder zahlreiche Deckel, die mit einem lauten Trommelwirbel unseres Trommlers Ralf Hoyer angezeigt wurden.

Ab 17:00 Uhr traten dann die Schützen an. Zunächst wurden die Preise auf die Ehrenscheiben vergeben. Dann folgte die Proklamation der Damenkönigin und danach die Proklamation des Königs des Schützen.

 

Neuen Damenkönigin wurde Susanne von Appen, die als sich Lara-Michelle Beuster als Adjutantin wählte.

 

Denis Immo Röhl ist der neue Schützenkönig. Er wählte Olaf von Appen als seinen Adjutanten. Die Schützenbrüder und -schwestern feierten mit ihren neuen Majestäten dieses schöne Ereignis noch lange in den Abend hinein.

 

 

Schützenfestsonntag, 31.08.2025

 

Am Sonntagvormittag versammelten sich die Mitglieder der Königsversicherungen zu ihren jeweiligen gemeinsamen Treffen in verschiedenen Winsener Gastronomien. Gestärkt ging es dann zurück ins Schützenhaus und auf den Schießstand.

Ausrichter des Vergleichsschießen der Königsversicherungen war in diesem Jahr die Königsversicherung der Jungschützen.

Ausgelobt war der Wettkampf mit 5 Schuss in Zehntelring-Wertung, wobei die 4 besten aus 6 Schützen einer Mannschaft gewertet wurden. Siegreich war in diesem Jahr die Jungschützenversicherung.

 

Weiterer Höhepunkt ist am Schützenfestsonntag das Schießen um die Würde des Königs der Schützengilde Pillkallen im Schützenkorps Winsen. Insgesamt 13 Starter wagten den Königsschuss auf diese Ehrenscheibe. Diese Beteiligung zeigt, dass die Bewahrung der Tradition des ehemals ostpreußischen Schützenvereins im Schützenkorps lebt!

Neuer Pillkaller-König 2025, in diesem Jahr wurde Beate Winkler. Der Pillkaller-Pokal ging an Mark-Peter Trutnau. Der Pillkaller-Kommandeursorden ging an Richard Rogge.

Die Jungschützen feierten ihren Erfolg, während die Pillkaller Schützen mit ihrer neuen Königin so einige der historischen „Pillkaller“ genossen.

 

So klang das Schützenfest wieder harmonisch aus. Die Schützenschwestern und -brüder freuen sich auf die nächste Traditionsveranstaltung, dem Abschießen am 26.10.2025. Hier werden noch weitere Preise aus Schützenfestwettbewerben ausgegeben.


Einladung Schützenfest 2025