Aktuelle Informationen

    



Ergebnisse und Fotos zu unserem Jubiläumstag

vom 03. Juni 2023

zum

175jährigen Bestehen des Schützenkorps Winsen (Luhe)


Vogelschießen 2023

   

Mit guter Beteiligung von Schützen und Damen beim Vogelkönigsschießen startete die Schießsaison des Schützenkorps Winsen.

   

Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Mittagessen, das gut angenommen wurde.

    

Die Damenabteilung zerlegte ihren gelungenen und schön anzusehenden Holzvogel im Luftgewehr-Stand. Auf dem Kleinkaliber-Stand kämpften die zahlreichen Schützen um die Trophäen. Im Saal wurde außerdem um wertvolle Fleischpreise geknobelt.

    

Das Schießen auf die Trophäen ging diesmal bei den Damen zügig voran. Die einzelnen Teile fielen recht schnell. Schon um 17:05 Uhr war dann auch der Rumpf des Damenvogels abgeschossen. Bei den Schützen ging es zunächst auch schnell voran, dann aber eher zäh. Schließlich war es doch um 17:36 Uhr so weit, dass der Rumpf des Schützenvogels sich seinem Schicksal ergab.

   

Siegreiche Schützin der Damen wurde Helga Emcke. Vogelkönig der Schützen wurde Ingolt Bergmann. Beide haben diese Königswürde zum ersten Mal erreicht.

   

Besonders gefiel den Schützen und Damen, dass sie das Geschehen wie bereits im Vorjahr auf einer Videoleinwand live verfolgen konnten.

   

Mit Unterstützung der Schaffer wurden von Kommandeur der Tradition Peter Kasteinke die neuen Vogelmajestäten proklamiert.

    

Dank geht an Bodo Harms und Olaf Schröder für die erneut sehr schön gestalteten Vögel und an die Schießoffiziere Thomas Westermann und Immo Röhl, die wiederum die Grundlage für ein hervorragendes Vogelschießen, das in guter Erinnerung bleiben wird, geschaffen haben.

   

Unseren neuen Vogelmajestäten wünschen wir ein wunderschönes Königsjahr!

    

Siegerin beim Knobeln wurde Helga Simoleit mit 47 Augen.

   

Es war ein sehr gelungener Auftakt, stellte der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck sehr zufrieden fest. Das Schützenkorps freut sich auf die kommenden schönen Schützenveranstaltungen im Jahr 2023 und besonders auf das anstehende Jubiläumsschützenfest zum 175-jährigen Bestehen des Schützenkorps Winsen. Die Vorbereitungen für den Jubiläumstag am Samstag, den 03. Juni 2023 laufen auf Hochtouren. (Siehe hier)

     

Ein gemeinsames Siegerfoto.

    


Am 24. März fand unsere letzte Schießveranstaltung der Wintersaison statt.

    

Wir hatten eine tolle Beteiligung, attraktive Preise und es gab frisch gebackene Pizza.

    

Auch wer nicht am Schießen teilnahm, war herzlich willkommen.

   

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an Mark-Peter Trutnau für die sehr leckere Pizza, Helga und Thomas Westermann für die wie immer sehr gute Organisation und an König Erich Schröder für den Extra-Preis.

      

-----

Schießwettbewerb LG (Zielteiler 17,50)

Freitag, 24.03.2023 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 60,00 € - Margret Meyer - Differenz: 0,50

2. Preis: 40,00 € - Rolf Schröder - Differenz: 0,74 

3. Preis: 20,00 € - Erich Schröder - Differenz: 1,01

   

-----

   

Preis des Königs LG (Zielteiler 8,88)

   

Ergebnis:

   

1. Preis: Flasche Sekt - Beate Winkler - Differenz: 0,17

    

v.l.n.r.: Margret Meyer, Beate Winkler, Erich Schröder, Rolf Schröder

     


Schießwettbewerb LG (bester Teiler)

Freitag, 10.03.2023 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 60,00 € - Werner Jankowski - Teiler: 2,00

2. Preis: 40,00 € - Helga Westermann - Teiler: 7,07 

3. Preis: 20,00 € - Margret Meyer - Teiler: 8,00

   

v.l.n.r.: Margret Meyer, Helga Westermann, es fehlt Werner Jankowski

    


Königsball 2023

   

Zum Königsball hatten am Samstag, dem 04.03.2023 der Winsener Schützenkönig Erich Schröder und sein Adjutant und 1. Vorsitzender Wilfried Rieck eingeladen. Die Feier fand im Schützenhaus Winsen statt.

  

Festausschuss Ulf Wegwerth und der König Erich Schröder mit Ehefrau Regina sowie Adjutanten Wilfried Rieck und weitere Aktive hatten den Festsaal liebevoll dekoriert und bestens hergerichtet.

  

Zur Eröffnung marschierten König und Adjutant mit ihren Damen und die Damenkönigin, die Vogelkönige sowie der Pillkallerkönig mit ihren Partnern ein. Sie wurden alle von den Gästen herzlich begrüßt. Kommandeur der Tradition Peter Kasteinke übernahm das Grußwort an die Majestäten und überreichte den Damen je einen schönen Blumenstrauß. Er würdigte besonders den Einsatz von König und Adjutant und zeigte sich überzeugt, dass sie weiterhin das Schützenkorps hervorragend repräsentieren werden.

  

Abordnungen entsandten die Schützenkameradschaft Luhdorf-Roydorf, der Schützenverein Pattensen und der Tennisverein. Sehr erfreut über die nach der Corona-Pause in diesem Jahr gute Beteiligung am Ball zeigte sich König Erich Schröder und der Vorstand um 1. Vorsitzenden und Adjutanten Wilfried Rieck.

  

Dank der schwungvollen und abwechslungsreichen Musik der Band „Melodies“ war die Tanzfläche beständig gefüllt.

   

Zwischendurch hatten König und Adjutant mit einem kleinen Buffet für das leibliche Wohl gesorgt. Hierfür ein ganz besonderer Dank!

   

Bis zum frühen Morgen konnten die Gäste den stimmungsvollen Königsball genießen. Selbstverständlich gab es auch wieder das traditionelle Feldquartier zum Abschluss des Balls. König, Adjutant und das Schützenkorps Winsen freuten sich über die gute Stimmung bei diesem gelungenen Königsball.

   

Die Könige 2022 mit ihren Partnern.

v.r. König Erich Schröder mit Ehefrau Regina, Adjutant und 1. Vorsitzender Wilfried Rieck mit Ehefrau Uta, Damenkönigin und Vogelkönigin Margrit Nielsen mit Ehemann Manfred, Vogelkönig Olaf von Appen mit Ehefrau Susanne und Pillkaller König Walter Ließke mit Ehefrau Lilo

    


Jahreshauptversammlung 2023

   

Mit zahlreicher Beteiligung fand am 24.02.2023 die Jahreshauptversammlung statt.

Der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck eröffnete die Versammlung, begrüßte die Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

   

Das Protokoll der letzten Versammlung wurde einstimmig genehmigt. Mit dem Bericht des Vorstandes blickte der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck auf die Zeit seit der Herbstversammlung 2022 zurück und fasste die Aktivitäten des Vorstandes, der Kommission und der anderen Aktiven zusammen. Er dankte allen für den engagierten und tatkräftigen Einsatz für das Korps.

    

Weiterhin hatten wir einige Schießwettbewerbe u.a. das letzte Schießen im Jahr 2022 und der Auftakt im Jahr 2023, die auch dank der Unterstützung des amtierenden Schützenkönigs Erich Schröder mit Speis‘ und Trank einen besonderen Rahmen erhielten .

    

Wilfried Rieck dankte für den Vorstand den Organisatoren, nur mit deren Einsatz das aktive Vereinsleben im Schützenkorps möglich ist.

   

Rechnungsführerin Antje Heffter-Rieckmann präsentierte den Jahresabschluss 2022. Die Kassenprüfer Tim Benedikt Gehrs und Börge Schmieder berichteten von der ordnungs­gemäßen Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung stimmte dem einstimmig zu und entlastete damit den Vorstand für das abgelaufene Wirtschaftsjahr.

    

Zur Wahl standen der 1. und 2. Vorsitzende, der Schriftführer, der Kommandeur der Tradition, die Beisitzer Festausschuss,1. und 2. Grundstücksausschuss sowie ein Kassenprüfer.

Der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck und der 2. Vorsitzende Olaf von Appen wurden in geheimer Wahl fast einstimmig gewählt. Als neuer Schriftführer wurde Felix Oppermann einstimmig gewählt. Kommandeur der Tradition Peter Kasteinke wurde in seinem Amt bestätigt. Der Festausschuss Ulf Wegwerth stellte sich kurzfristig nicht mehr zur Wahl. Die Stelle wird dann bei der nächsten Versammlung neu besetzt. Als erster Grundstücksausschuss wurden Tim Benedikt Gehrs und als zweiter Grundstücksausschuss wurde Mark-Peter Trutnau einstimmig gewählt. Als neuer Kassen­prüfer wurde Peter Kasteinke gewählt.

    

Der bisherige Schriftführer Kenan Mergen und der bisherige 2. Vorsitzende Peter Kasteinke wurden mit einem Präsent aus der Kommission bzw. aus dem Vorstand verabschiedet.

    

Vorgestellt wurde das Programm für das Ende August stattfindende Winsener Jubliläums­schützenfest zum 175-jährigen Bestehen des Schützenkorps. Der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck und der Festausschuss stellten drei verschiedene Optionen für den Ablauf vor. Nach anschließender Aussprache, wurde dazu von der Versammlung in geheimer Wahl darüber abgestimmt. Vorstand und Kommission nehmen den damit erteilten Auftrag für das Schützenfest auf und werden es so gestalten.

    

Sodann stellte Rechnungsführerin Antje Heffter-Rieckmann den Haushaltsplan für das Jahr 2023 vor. Dieser wurde nach kurzer Diskussion einstimmig von der Versammlung genehmigt

    

Weiterhin wurden die Termine des Schützenjahres bis zur Versammlung vor Schützenfest bekannt gegeben.

    

Der 1. Vorsitzende konnte die insgesamt ausgewogene Veranstaltung nach rund 90 Minuten mit einem positiven Ausblick für das neue Schützenjahr schließen.

       

v.l.: als Schriftführer verabschiedet Kenan Mergen, wiedergewählt 1. Vorsitzender Wilfried Rieck, verabschiedet aus dem Vorstand und als Kommandeur und Kassenprüfer gewählt Peter Kasteinke, als Schriftführer gewählt Felix Oppermann, gewählt 2. Vorsitzender Olaf von Appen, gewählt 1. Grundstücksausschuss Tim Benedikt Gehrs, nicht auf dem Foto: gewählt 2. Grundstücksausschuss Mark-Peter Trutnau

    


Schießwettbewerb LG (bester Teiler)

Freitag, 17.02.2023 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 60,00 € - Mirco Jankowski - Teiler: 2,00

2. Preis: 40,00 € - Thomas Westermann - Teiler: 5,83 

3. Preis: 20,00 € - Mark-Peter Trutnau - Teiler: 6,00

   

v.l.n.r.: Thomas Westermann, Mirco Jankowski, Mark-Peter Trutnau

    


Ein schöner Auftakt der Schießsaison 2023

   

Die Schießveranstaltung am 27. Januar 2023 war die erste in diesem Jahr. Das Schützenkorps hatte dazu die Mitglieder zu Würstchen mit Salat, Glühwein und Knabbereien eingeladen. Die gut besuchte Veranstaltung lud zum Klönen und Lachen ein und alle Teilnehmer genossen die gemütliche Atmosphäre.

   

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Helga und Thomas Westermann für die wie immer super organisierte Veranstaltung, an Olaf von Appen für das Kümmern um das leibliche Wohl und an Wilfried Rieck für die Übernahme des Tresens.

    

------------------------------------------------------------

          

Schießwettbewerb LG (Zielteiler - 202,3)

Freitag, 27.01.2023 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 100,00 € - Wilfried Rieck - Differenz: 0,10

2. Preis: 80,00 € - Felix Oppermann - Differenz: 0,24

3. Preis: 60,00 € - Wilhelm Meyer - Differenz: 0,49

4. Preis: 40,00 € - Mark-Peter Trutnau - Differenz: 0,59

5. Preis: 20,00 € - Christian Eutin - Differenz: 1,08

     

v.l.n.r.: Wilhelm Meyer, Felix Oppermann, Wilfried Rieck, Mark-Peter Trutnau, Christian Eutin

    


DANKE-Veranstaltung Schützenfest 2022

am 20. Januar 2023 im Schützenhaus

   

Besonders bei den großen Vereinsveranstaltungen, wie dem Schützenfest, sind für das Gelingen viele „helfende Hände“ nötig. So es war auch beim vergangenen Schützenfest, das dank des Einsatzes fleißiger und engagierter Mitglieder sehr gelungen ist! Dies nahm der Vorstand jetzt zum Anlass mit einer besonderen Feier ausschließlich für diese Aktiven einmal „Danke“ zu sagen.

   

Die Idee dazu stammt von Thomas Westermann, der das Event gemeinsam mit Helga Westermann sehr gut vorbereitet und durchgeführt hat. Ein herzliches Dankeschön dafür!

   

Zunächst gab es einige originelle Schießwettbewerbe, die den Anwesenden viel Spaß bereiteten.

   

So wurde z.B. mit dem Zielfernrohr auf eine Jagdscheibe und mit alten „Knicklauf-Luftgewehren“ geschossen. Dazu kamen ein kleines „Liegend-Schießen“, Luftpistole-Auflage, Pistole 9mm und eine Schätzaufgabe.

     

Abgerundet wurde die Feier mit einem leckeren Pizza-Buffet. Am Tisch gab es viele interessante Gespräche in der geselligen Runde. Hervorzuheben ist die gegenseitige Unterstützung bei den zuweilen ungewohnten Wettkämpfen und der entspannte und harmonische Verlauf dieses gelungenen Abends. Vorstand, Schieß- und Festausschuss freuten sich, dass die Idee dieses Abends sehr gut angekommen ist und verbinden dies mit dem Wunsch und der Hoffnung auch für das kommende Schützenfest 2023 wieder viele Mitglieder zu finden, die sich helfend engagieren.

     

Ein besonderer Dank geht an den Kreissportbund Harburg-Land, der anlässlich einer Ehrung einen Betrag für die Förderung des Vereinslebens ausgegeben hatte.

    

Hier die Sieger der Wettkämpfe:

    

Jagdscheibe

1. Tim Benedikt Gehrs                         52,2 Ringe

2. Heide Marlen Simoleit                     50,8 Ringe

3. Margrit Nielsen                                 50,1 Ringe

    

LG-Knicklauf-Gewehr

1. Erich Schröder                                 27 Teiler

2. Uta Rieck                                          154 Teiler

3. Helga Emcke                                    210 Teiler

    

Luftpistole-Auflage

1. Tim Bendikt Gehrs                           269 Teiler

2. Thomas Westermann                      572 Teiler

3. Gaby Kasteinke                                1418 Teiler

    

LG-Liegend

1. Wilfried Rieck                                    47,6 Ringe

2. Tim Benedikt Gehrs                         45,6 Ringe

3. Mark Hendrik Westermann            44,2 Ringe

    

Pistole

1. Tim Benedikt Gehrs                         39 Ringe

2. Dennis Mahrt                                    35 Ringe

3. Erich Schröder                                  19 Ringe

     

Schätzaufgabe 

Erreichte Seitenzahl:                           1393

Bester Tipp:                                          1192

Siegerin:                                                Gaby Kasteinke

     

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

     

Bei unserem letzten Schießen der diesjährigen Saison, am Freitag, 16. Dezember, wurden die neuen Vereinsnachrichten präsentiert.

 

Man konnte gleich darin lesen oder sich ein Exemplar mit nach Hause nehmen.

   

Danke an Helga und Thomas Westermann für die unglaubliche Arbeit.

  

Es ist ein tolle und interessante 60seitige Information aus dem Leben des Schützenkorps Winsen (Luhe).

   

Viel Spaß beim Lesen.

  

Die Vereinsnachrichten sind hier online zu lesen.

   


Schießwettbewerb LG (Zielteiler - 175,0)

Freitag, 16.12.2022 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 100,00 € - Gaby Kasteinke - Differenz: 0,00

2. Preis: 80,00 € - Thomas Westermann - Differenz: 0,39

3. Preis: 60,00 € - Rolf Schröder - Differenz: 0,64

4. Preis: 40,00 € - Andre Köllner - Differenz: 1,08

5. Preis: 20,00 € - Margret Meyer - Differenz: 1,47

     

v.l.n.r.: Thomas Westermann, Gaby Kasteinke, Margret Meyer, Andre Köllner, Rolf Schröder

    


Ein schöner Abschluss der Schießsaison

   

Die Schießveranstaltung am 16. Dezember 2022 war auch die letzte in diesem Jahr. Das Schützenkorps hatte dazu die Mitglieder zu Glühwein und Knabbereien eingeladen. Die gut besuchte Veranstaltung lud zum Klönen und Lachen ein. Die Gastronomie war festlich geschmückt und alle Teilnehmer genossen die gemütliche Atmosphäre.

   

Der 1. Vorsitzende Wilfried Rieck und seine Frau Uta wurden vom Schützenkorps mit einem Präsent für ihre ehrenamtliche Arbeit überrascht. Sie haben sich sehr über die Würdigung gefreut.

   

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Helga und Thomas Westermann für die wie immer super organisierte Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit spannenden und geselligen Abenden.

   


Schießwettbewerb LG auf ZiStu.-Stand (Bester Teiler)

Freitag, 02.12.2022 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 60,00 € - Mark-Peter Trutnau - 6,00 Teiler

2. Preis: 40,00 € - Thomas Westermann - 9,21 Teiler

3. Preis: 20,00 € - Felix Oppermann - 15,13 Teiler

     

v.l.n.r.: Thomas Westermann, Mark-Peter Trutnau, Felix Oppermann

    


Liebe Mitglieder des SK Winsen (Luhe),

    

auch uns hat die derzeitige Energiekrise und die damit verbundenen Kostensteigerungen erreicht. Der KK-Stand verbraucht jetzt im Winter zu viel Energie für zu wenig Nutzer. Deshalb ist aus Energieeinspar- und Kostengründen der KK-Stand bis auf Widerruf ab sofort geschlossen. Es kann der Luftgewehr-, Zimmerstutzen- und Pistolenstand weiterhin zu Trainingszwecken genutzt werden.

    

Ich hoffe auf Euer Verständnis.

    

Wilfried Rieck

1. Vorsitzender


Schießwettbewerb LG (Zielteiler - 51,20)

Freitag, 18.11.2022 im Schützenhaus

 

Ergebnisse:

 

1. Preis: 60,00 € - Wilfried Rieck - Differenz: 2,51

2. Preis: 40,00 € - Helga Westermann - Differenz: 3,87

3. Preis: 20,00 € - Uli Lade - Differenz: 6,98

     

v.l.n.r.: Wilfried Rieck, Helga Westermann, Uli Lade

    


Danke an

    

König Erich Schröder

   

für die sehr gelungene Glühweinparty

am Sonntag, 13. November 2022

    


Majestäten 2022

 

Schützenkönig: Erich Schröder

Adjutant: Wilfried Rieck

Damenkönigin: Margrit Nielsen

Adjutantin: Uta Rieck

 

 

Herzliche Glückwünsche und allen ein phantastisches Königsjahr! 👑🥂🤩

    

     


Schützenkorps Winsen (Luhe) e.V. seit 1848