Aktuelle Informationen
Liebe Mitglieder des SK Winsen (Luhe),
am Freitag, 14. März findet ab 17:00 Uhr die nächste Schießveranstaltung 2025 statt.
Auch wer nicht am Schießen teilnimmt, ist herzlich willkommen!
Viele Grüße
Thomas Westermann - 1. Schießoffizier
Schießwettbewerb LG
auf besten Teiler
Freitag, 14. Februar 2025 im Schützenhaus
Ergebnisse:
1. Platz: - Peter Kasteinke -- 7,61 Teiler
2. Platz: - Mark-Peter Trutnau -- 8,48 Teiler
3. Platz: - Rolf Schröder -- 14,86 Teiler
Danke an Helga und Thomas Westermann für die tolle Organisation der zweiten Schießveranstaltung im Jahr 2025.
Danke auch an alle Teilnehmer, die so ihre Verbundenheit zum Schützenkorps gezeigt haben.
Es war vor, während und nach dem Schießen ein rundum schöner und unterhaltsamer Abend. Dafür, dass sich alle Gäste wohlgefühlt haben, hat unser 2. Vorsitzender Mark-Peter Trutnau einen großen Anteil, da er uns wieder mit vielen Leckereien aus seiner Bistro-Küche verwöhnt hat.
Herzlichen Dank dafür!
v.l.n.r.: Mark-Peter Trutnau, Peter Kasteinke, Rolf Schröder
Grünkohlessen vom Fahnenzug
Freitag, 9. Februar 2024
im Schützenhaus
Zum traditionellen Grünkohlessen hatte der Fahnenzug seine Mitglieder eingeladen. Wie schon seit einigen Jahren üblich, waren dazu die Gewehrzugmitglieder als Gäste willkommen.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Fahnenzugleiter Tim Benedikt Gehrs und seinem Stellvertreter Hendrik Ahrens. Die Fahnenzugmitglieder nutzten die Gelegenheit um in einer Besprechung die Aktivitäten des vergangenen Schützenjahres Revue passieren zu lassen und die kommenden Einsätze in diesem Jahr zu planen.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war das Schießen um den Traditionspreis (Orden und Präsent), sowie die für alle Teilnehmer offene Preisscheibe. Auch hier waren Preise in Form von Präsenten zu gewinnen.
Im Anschluss gab es das leckere Grünkohlbuffet, an dem sich die Schützenbrüder sodann wohl taten. Beim Essen und dem anschließenden geselligen Beisammensein konnten sich die Anwesenden in vielen Gesprächen rund um den Fahnenzug, dem Schützenwesen und dem Vereinssport austauschen.
So gab es mit dieser beliebten und gelungenen Veranstaltung einen kleinen Auftakt für das kommende Jahr im Schützenkorps.
Der Dank geht an die Organisatoren mit Ihrem Team um Tim Benedikt Gehrs und Hendrik Ahrens.
Traditionspreis
Ergebnisse:
1. Platz: - Wilfried Rieck -- 80,04 Teiler
2. Platz: - Mark-Peter Trutnau -- 210,23 Teiler
3. Platz: - Tim Benedikt Gehrs -- 511,16 Teiler
Preisscheibe
Ergebnisse:
1. Platz: - Mark-Peter Trutnau -- 197,56 Teiler
2. Platz: - Tim Benedikt Gehrs -- 223,22 Teiler
3. Platz: - Felix Oppermann -- 274,87 Teiler
v.l.n.r.: Felix Oppermann, Mark-Peter Trutnau, Wilfried Rieck, Tim Benedikt Gehrs
Schießwettbewerb LG
Vorgabe Zielteiler: 20,25
Freitag, 24. Januar 2025 im Schützenhaus
Ergebnisse:
1. Platz: - Oliver Schramme -- Differenz: 0,53
2. Platz: - Silvia Orywal -- Differenz: 3,09
3. Platz: - Heinz-Ulrich Lade -- Differenz: 4,10
Danke an Helga und Thomas Westermann für die tolle Organisation dieser ersten Schießveranstaltung im Jahr 2025.
Danke auch an alle Teilnehmer, die so ihre Verbundenheit zum Schützenkorps gezeigt haben.
Es war vor, während und nach dem Schießen ein rundum schöner und unterhaltsamer Abend. Dafür, dass sich alle Gäste wohlgefühlt haben, hat unser 2. Vorsitzender Mark-Peter Trutnau einen großen Anteil, da er uns wieder mit vielen Leckereien aus seiner Bistro-Küche verwöhnt hat.
Herzlichen Dank dafür!
v.l.n.r.: Silvia Orywal, Oliver Schramme, Heinz-Ulrich Lade
Die neuen Vereinsnachrichten 2024 sind online!
Herzlichen Dank an Helga und Thomas Westermann für die unglaublich tolle und fleißige Arbeit!
Auch in diesem Jahr haben einige Damen und Schützen der Tradition anlässlich des Gründungstages beschlossen, am Sonntag, 8. Dezember, ab 11.00 Uhr die Tradition des Geflügelschießens weiterleben zu lassen.
Es gab tolle Geflügel- und Knobelpreise, gesponsertes Freibier, gesponserten Glühwein, gesponsertes Essen, Knabbereien, Kekse und Süßes.
Danke an alle die teilgenommen haben und so ihre Verbundenheit mit der Tradition des Schützenkorps gezeigt haben.
Herzlich Dank an alle Organisatoren und Sponsoren:
Margit und Rainer Fehse,
Regina und Erich Schröder,
Helga und Egon Emcke,
Uta und Wilfried Rieck,
Margrit und Manni Nielsen,
Helga und Thomas Westermann,
Waltraut und Winfried Bremer,
Heide Simoleit und Reinhard Heuer,
Uta und Wilfried Rieck,
Gaby Kasteinke,
Gunter Oppermann,
Felix Oppermann,
Mark-Peter Trutnau,
Franz-Peter Wagner
Wilfried Rieck, 1. Vorsitzender